Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MNS
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Fortbildungen.
  • Hauptmenü 3Downloads.
  • Hauptmenü 4Schulen und MNS+.
  • Hauptmenü 5MNS+ Support.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MNS.  > Aktuelles.  >
11.10.2018 | Alter: 4 Jahre | MNS Termine

Veröffentlichung MNS+ 5.0 und MNS+4.0

Wir freuen uns, Ihnen  mitteilen zu können, dass die neuen MNS+ Versionen 5.0.4 und 4.0.4 offiziell als General Availability Version zum Download bereit stehen. 

Entwicklung MNS+: 

Unsere Anwendung MNS+ ist für die Zukunft gut aufgestellt.

Mit MNS+ 5.0 wird eine zukunftsfähige Version auf Basis von Windows Server 2016 und Windows 10 angeboten, die das PL fokussiert weiterentwickelt. Die Installation von MNS+ 5.0 bedeutet eine Neuinstallation von Server und Clients und stellt keine Updateversion zu MNS+ 3.x oder MNS+ 4.x dar.

MNS+ 4.0 wird daher als „Zwischenlösung“ dienen, um mit der bestehenden Infrastruktur auf Basis von Windows Server 2008 Clients neben Windows 7 auch mit Windows 10 zu betreiben. In dem Zusammenhang weisen wir auf die offiziellen Enddaten des Supports seitens Microsoft hin. Der Support für Windows Server 2008 R2 und Windows 7 enden jeweils am 14.01.2020.

Eine landesweit gültige Handlungsempfehlung für den Umstieg auf MNS+ 5.0 oder MNS+ 4.0 seitens des PL ist aufgrund der individuellen Situation in Schulen leider nicht möglich. In jedem einzelnen Fall muss unter Berücksichtigung der vorhanden personellen und finanziellen Ressourcen abgewogen werden, in wieweit Erhaltungs- und Erweiterungsaufwendungen zum weiteren Betrieb von MNS+ 4.0 Neuinvestitionen zum Betrieb von MNS+ 5.0 gegenüberstehen. Erfahrungsgemäß sind parallel betriebene Betriebssystemversionen bzw. Rechnerarchitekturen meist mit mehr Supportaufwendungen verbunden. Da langfristig Investitionen bedingt durch den technologischen Fortschritt ohnehin unumgänglich sind, dürfte der Umstieg auf MNS+ 5.0 zumeist die langfristig wirtschaftlichere Entscheidung sein. Dies möchten wir an der Stelle den Schulen bzw. Schulträgern unverbindlich als Überlegungshinweis geben.

Ihr MNS+ Team

Linkpfeil Zurück

Diesen Bereich betreut E-Mail an Tobias Lindner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. März 2023. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz