Modul: Linux Clients unter MNS+ einrichten und verwalten
![]() | Linux Clients unter MNS+ |
---|---|
Allgemeine Erklärung - Modul Linux; FAI Server | Dieses Modul ermöglicht es, Client-PCs mit dem Betriebssystem Linux zu installieren und zu betreiben. Dabei wird eine Erweiterung installiert, die serverseitig Linux im MNS+ Server integriert und es ermöglicht, Rechner mit dem Betriebssystem Linux mittels Netzwerkinstallation automatisiert inklusive ausgewählter Programme zu installieren. |
Das Betriebssystem sowie alle enthaltenen Programme sind kostenlos, die Anforderungen an die Hardware sind vergleichsweise gering. Die Anmeldung am System (Lehrer, Schüler) erfolgt mit den schulischen Zugangsdaten, auch sind hier die Zugriffe zu den Laufwerken / Ordner integriert (exemplarisch hier dargestellt). Mit dem Client - Image werden ausgewählte Programme mitinstalliert, z. B.
Allgemeine Programme:
- Browser (Firefox, Chromium)
- LibreOffice, gedit
- Whiteboard (OpenBoard, ActiveInspire)
- Bildbearbeitung (Shotwell, GIMP, Inkscape, Blender)
- Fernsteuerung (Veyon)
Fächerbezogene Programme:
- Chemie: GPeriodic, Kalzium
- Englisch: Lighthouse Workbook
- Erdkunde: Marble, Gnome-Maps, GoogleEarth browserbasiert nutzbar
- Informatik: Scratch, Arduino CC, Eclipse
- Mathematik: Geogebra, MatheGrafix
- Physik: Stellarium, Celestia
Einschränkungen: Linux ist kein Windows. Zwar ist es grundsätzlich möglich, unter WINE auch Windows Programme lauffähig zu bekommen. Das MNS+ Team kann den Support nicht wie im Windows - Umfeld leisten und verweist hier auf die linuxübliche freie Entwicklergemeinde. Installations- und Supportanfragen sind in Eigeninitiative oder unter Absprache mit dem Supportpartner durchzuführen.