Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
MNS
  • Hauptmenü 1Aktuelles.
  • Hauptmenü 2Fortbildungen.
  • Hauptmenü 3Downloads
    • Hauptmenü 3.1Handbücher.
    • Hauptmenü 3.2Schulungsunterlagen.
    • Hauptmenü 3.3Dokumente zur Erstinstallation - Musternutzungsordnungen.
    • Hauptmenü 3.4Vorschau auf neue Funktionen.
    .
  • Hauptmenü 4Schulen und MNS+.
  • Hauptmenü 5MNS+ Support.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > MNS.  > Downloads.  > Handbücher
Hilfreich beim digitalen Lesen sind die Verlinkungen vom Inhaltsverzeichnis zu den entsprechenden Kapiteln.

Handbuch für Anwendungsbetreuer

Handbuch für AnwendungsbetreuerDas Handbuch für Anwendungsbetreuer richtet sich sowohl an die erfahrenen Kollegen als auch an solche, die neu in die Betreuung eines schulischen Netzwerkes eingetreten sind und noch viele Aktionen zum ersten Mal vollziehen müssen. Es soll einerseits über die im Laufe des letzten Jahres durchgeführten Änderungen in den Netzwerkfunktionen informieren und ist andererseits als Nachschlagewerk für regelmäßig auftretende Arbeitsschritte gedacht.

 

DownloadHandbuch für Anwendungsbetreuer

Stand Juni 2020

Handbuch für Lehrkräfte

Handbuch für Lehrkräfte

Das Handbuch für Lehrkräfte soll dazu beitragen, dass Lehrer möglichst effektiv in ihrem Unterricht mit dem MNS+ Netz arbeiten können. Die Anleitung ist etappenweise aufgebaut, es gibt insgesamt 5 Kapitel, die in sich abgeschlossen sind und zum Teil aufeinander aufbauen, so dass Sie sich die Funktionen von MNS+ anhand dieser Kapitel nacheinander in Ruhe anschauen können.

DownloadHandbuch Lehrkräfte, Version 3.1, Windows 7

Stand November 2016

Lehrer Info PAD

Lehrer Info PAD Easy ControlLehrer Info PAD

Zur Unterstützung der Kollegen bei Ihrer unterrichtstäglichen Arbeit haben wir ein "Info-PAD" entwickelt. Auf der Vorderseite ist das Easy Control mit seinen wichtigsten Funktionen, auf der Rückseite die MNS+ Fernsteuerung mit ihrem Funktionsumfang und einigen wichtigen Erläuterungen abgebildet.

Optimiert ist dieses PAD für DIN A3 Ausdruck. Laminiert könnte es so an jedem Lehrerarbeitsplatz zur Verfügung gestellt werden. Zum Download klicken Sie auf eines der beiden Bilder.

Handzettel Internetfreigaberegeln

Dieses Dokument erläutert die vier möglichen Internetfreigaberegeln im EasyControl Modul. Es ist für die Auslage am Lehrerarbeitsplatz gedacht.

DownloadFreigaberegeln

Kurzanleitung MNS+

DownloadKurzanleitung MNS+Die Kurzanleitung ist als Hilfe für die ersten Schritte im Unterricht mit dem MNS+ Netz gedacht. Sie soll den Lehrkräften Sicherheit im Umgang mit MNS+ geben. Bewusst werden nur die Module EASY CONTROL, ARBEITSBLÄTTER VERTEILEN UND EINSAMMELN und die MNS+ FERNSTEUERUNG erklärt. Als kleine Broschüre im A5-Format könnte sie an jedem Lehrercomputer ausliegen (Drucken von 2 Seiten auf 1 Blatt und Einstellung von beidseitigem Broschürendruck).

DownloadKurzanleitung, Stand November 2016

Schuljahreswechsel

Die Anleitung zum Schuljahreswechsel finden Sie im Handbuch für Anwendungsbetreuer im Kapitel Datenimport.

Zur Vorbereitung des Excel Sheets stellen wir Ihnen ein interner LinkTutorial zur Verfügung.

Laden Sie sich für den Datenimport die Vorlage unseres DownloadMNS+ Excelsheets (Version 12/2018) herunter. Nach der Übernahme Ihrer Schülerdaten wird Ihnen die Arbeit wesentlich erleichtert, da einige notwendige Vorarbeiten wie Umlaute, Sonderzeichen, Accents entfernen... automatisiert ablaufen.

Nutzen Sie dazu die Checkliste zum Schuljahreswechsel und beachten Sie unbedingt die darin enthaltenen Hinweise.

Für den Datenexport aus EdooSys nutzen Sie bitte die Downloaderforderliche Exportformatschablone.

Fernzugriff auf die persönlichen Daten

Diese DownloadAnleitung erläutert den Fernzugriff auf die persönlichen Daten im MNS+ Schulnetz.

Einrichten einer schulweiten Startseite für Webbrowser

Zur Anpassung/Einrichtung der Startseite lesen Sie bitte dieses DownloadDokument.

Internetzugang mit privaten Notebooks/Handys

In diesemDownloadDokument wird die Verfahrensweise beschrieben, wie Sie relativ einfach z. B. im Lehrerzimmer Kollegen per WLAN die Nutzung des Internets ermöglichen können.

 

Schauen Sie regelmäßig auf diese Website, wenn wir neue Elemente in die Funktion von MNS+ integrieren, werden Sie an dieser Stelle auch immer die aktuellen Funktionsbeschreibungen als Ergänzung in den Handbüchen finden.

Über Rückmeldungen und Verbesserungsvorschläge würden wir uns freuen.

Ihr MNS+ Team

Tobias Lindner    Alban Carl        Maximilian Schmitz        Matthias Marx    Steffen Palme

Diesen Bereich betreut E-Mail an Tobias Lindner, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 21. Juli 2022. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz